Wie im Kleinen, so im Großen. Wie oben, so unten. Wie innen, so aussen.
Auch in der Hermetik findet sich eine detaillierte Beschreibung der Schöpfung.
Das vierte Buch - Die geheiligte Rede
1. Gott und das göttliche Wesen ist die Herrlichkeit aller Dinge.
2. Die göttliche Natur, nämlich Gott selbst, das Gemüt, die erschaffene Natur und die Materie und die Wirkung und die Notwendigkeit
und das Ende und die Erneuerung ist der Anfang alles Wesens.
3. Denn da war eine unendliche Finsternis in dem Abgrund, und das Wasser und der leichte Geist und das verständige Wesen waren
mit ihren Kräften in der unordentlichen Vermischung oder Chaos.
4. Das heilige Licht kam hervor, und die Elemente waren zusammengenommen auf dem Sande, aus der feuchten Natur, und alle
Götter (Regenten oder Planeten) schieden die samenttlich Natur.
5. Und da alles zuvor unbegrenzt und unbereitet war, da wurde das Leichte zu der Höhe abgesondert, und das Schwere wurde auf
dem feuchten Sand fest gegründet, und das Feuer umringte dies Alles, und nachdem es hängend war, wurde es von dem Geiste
getragen.
6.Und der Himmel wurde sichtbar in sieben Circulen, und die Planeten erschienen mit allen ihren Zeichen in Sternen-Gestalt, und das
Gestirn wurde geteilt und gezählt mit den Regenten, die in ihnen waren, und der Umlauf wurde mit der Luft umschlossen und mit
einem circularischen Lauf durch den göttlichen Geist getragen.